entmutigen

entmutigen

* * *

ent|mu|ti|gen [ɛnt'mu:tɪgn̩] <tr.; hat:
(jmdm.) den Mut, das Selbstvertrauen nehmen:
der Misserfolg hat ihn entmutigt; sie ließ sich durch nichts entmutigen.

* * *

ent|mu|ti|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \entmutigen jmdm. den Mut wegnehmen, jmdn. seines Mutes berauben, mutlos machen ● lass dich nicht so schnell \entmutigen; das alles klingt sehr \entmutigend; ein \entmutigender Anblick, eine \entmutigende Nachricht

* * *

ent|mu|ti|gen <sw. V.; hat:
jmdm. den Mut zu etw. nehmen, mutlos machen:
der Misserfolg entmutigte ihn;
sich nicht e. lassen.
Dazu:
Ent|mu|ti|gung, die; -, -en.

* * *

ent|mu|ti|gen <sw. V.; hat: a) jmdm. den Mut nehmen, mutlos machen: jmdn. mit einer Bemerkung e.; der Misserfolg entmutigte ihn; sich nicht e. lassen; entmutigt kehrte er um; b) einer Sache die Möglichkeit zur Weiterentwicklung nehmen: ... haben die Besatzungsmächte jeden Ansatz zu echter Erneuerung entmutigt (Kantorowicz, Tagebuch I, 150); bemüht, ... die ausländischen Anlagen von kurzfristigem Geld ... zu e. (FAZ 6. 10. 61, 29); als sei diese Bemerkung ein ... Eröffnungszug, um ... alle Zudringlichkeit zu e. (Fest, Im Gegenlicht 60); Wird uns die ... Korrektur eines Systems gelingen, welches ... den Wunsch nach Kindern entmutigt? (R. v. Weizsäcker, Deutschland 81).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entmutigen — entmutigen …   Deutsch Wörterbuch

  • entmutigen — V. (Aufbaustufe) jmdm. den Mut zu etw. nehmen Synonyme: mutlos machen, niederschmettern, frustrieren, deprimieren, demoralisieren (geh.) Beispiele: Die Niederlage hat ihn nicht entmutigt. Er lässt sich vom geringsten Hindernis entmutigen …   Extremes Deutsch

  • entmutigen — ↑decouragieren, ↑demoralisieren, ↑deprimieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • entmutigen — ent·mu̲·ti·gen; entmutigte, hat entmutigt; [Vt] jemanden entmutigen jemandem den Mut nehmen, weiterhin etwas zu tun <sich nicht entmutigen lassen>: sich durch einen Misserfolg nicht entmutigen lassen || hierzu Ent·mu̲·ti·gung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entmutigen — den Mut nehmen, deprimieren, die Hoffnung nehmen, die Hoffnung zunichtemachen, frustrieren, mürbemachen, mutlos machen, niederschmettern, zermürben; (geh.): niederdrücken; (bildungsspr.): demoralisieren; (ugs.): fertigmachen, frusten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entmutigen — Mut: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. muot, got. mōÞs, engl. mood, schwed. mod gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der Verbalwurzel *mē , mō »nach etwas trachten, heftig verlangen, erregt sein«, vgl. z. B. griech. mōsthai …   Das Herkunftswörterbuch

  • entmutigen — ent|mu|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • frustrieren — entmutigen; unbefriedigt lassen; enttäuschen; deprimieren; desillusionieren * * * frus|trie|ren [frʊs tri:rən] <tr.; hat: jmds. Erwartung enttäuschen, jmdm. die Befriedigung eines Bedürfnisses versagen: diese Kritiken frustrierten den… …   Universal-Lexikon

  • unbefriedigt lassen — entmutigen; frustrieren; enttäuschen; deprimieren; desillusionieren …   Universal-Lexikon

  • enttäuschen — entmutigen; frustrieren; unbefriedigt lassen; deprimieren; desillusionieren * * * ent|täu|schen [ɛnt tɔy̮ʃn̩] <tr.; hat: jmds. Hoffnungen oder Erwartungen nicht erfüllen und ihn dadurch betrüben: er hat mich sehr enttäuscht; ich will ihr… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”